Einen Moment mit dem beiliegenden 3D-Viewer erneut erleben
Mit deinen Spectacles 3 kannst du in deine Erinnerungen eintauchen und sie mit dem beiliegenden 3D-Viewer erneut erleben. Sieh dir das Video unten an, um zu erfahren, wie du den 3D-Viewer benutzt:
Wenn du lieber liest, folge den unten stehenden Anweisungen:
So benutzt du den 3D-Viewer:
- Öffne Snapchat und wische nach oben zu Memorys.
- Tippe auf die Registerkarte „Snaps“ und finde einen Moment, in den du eintauchen möchtest.
- Tippe auf den Snap, um ihn im Vollbildmodus anzuschauen.
- Halte den Snap gedrückt und tippe dann auf „In VR anschauen“.
- Lege dein Handy in den 3D-Viewer und richte die Linie auf dem Bildschirm deines Handys an der Linie auf dem 3D-Viewer aus.
- Schließe den Viewer und halte ihn hoch, um tiefere Einblicke zu bekommen.
Drücke den Knopf auf dem 3D-Viewer, um zum nächsten 3D-Foto oder -Video (auch „Snaps“ genannt) zu springen. Halte ihn gedrückt, um zurückzuspulen und zu vorherigen Snaps zu springen. Lass einfach los, wenn du das richtige gefunden hast!
Du kannst dir alle Snaps ansehen, die du mit deiner Spectacles 3 aufgenommen hast, bis du es beendest. Nimm das Handy aus dem 3D-Viewer und drücke die Schaltfläche „<“ in der oberen linken Ecke, um diese Ansicht zu verlassen.
So siehst du dir 3D-Effekte in deinem 3D-Viewer an
Um dir einen Snap mit 3D-Effekten in deinem 3D-Viewer anzusehen, musst du zuerst eine Kopie davon speichern. Und so geht's:
- Gehe zur Registerkarte „Snaps“ in den Memorys.
- Halte den Snap gedrückt.
- Tippe auf „Bearbeiten“.
- Wische, um einen 3D-Effekt auszuwählen.
- Tippe auf „< Fertig“ in der oberen linken Ecke, wenn du mit dem Ergebnis zufrieden bist.
- Wähle „ Als Kopie speichern“.
- Dein Snap steht nun zur Ansicht in deinem 3D-Viewer und anderen VR-Geräten bereit. (Über die kannst du unten mehr erfahren!)
YouTube VR180
Du kannst deine Lieblingsmomente in YouTubes VR180-Format exportieren, um sie auf jedem Gerät, das mit YouTube-VR kompatibel ist, wie deinem beiliegenden 3D-Viewer, Google Cardboard, Oculus, Vive und mehr zu erleben!
Vergewissere dich vor dem Exportieren, dass du die YouTube-App heruntergeladen hast und mit deinem YouTube-Account eingeloggt bist. Folge den unten stehenden Anweisungen, sobald du alles eingerichtet hast:
So exportierst du einen einzelnen Snap:
- Gehe zur Registerkarte „Snaps“ in den Memorys.
- Halte den Snap gedrückt.
- Tippe auf „Snap exportieren“.
- Wische zu „YouTube VR180“ und tippe auf „Auf YouTube hochladen“.
- Folge den Anweisungen auf dem Bildschirm!
So exportierst du mehrere Snaps:
- Gehe zur Registerkarte „Snaps“ in den Memorys.
- Tippe auf
in der oberen rechten Ecke (oder halte den Snap gedrückt), um in den „Auswahlmodus“ zu kommen.
- Tippe auf
unten auf dem Bildschirm.
- Wische zu „YouTube VR180“ und tippe auf „Auf YouTube hochladen“.
- Folge den Anweisungen auf dem Bildschirm!
Du verlässt Snapchat und wirst an die YouTube-App weitergeleitet, um deine(n) Snap(s) hochzuladen. Denk dran, dass deine Snaps nach dem Hochladen den Richtlinien und Nutzungsbedingungen von YouTube unterliegen.
Ruf https://support.google.com/youtube auf, um mehr über die Verwaltung deines YouTube-Accounts und dessen Einstellungen zu erfahren.
So siehst du dir 3D-Effekte in YouTube VR180 an
Um dir einen Snap mit 3D-Effekten in deinem VR-Headset anzusehen, musst du zuerst eine Kopie davon speichern. Und so geht's:
- Gehe zur Registerkarte „Snaps“ in den Memorys.
- Halte den Snap gedrückt.
- Tippe auf „Bearbeiten“.
- Wische, um einen 3D-Effekt auszuwählen.
- Tippe auf „< Fertig“ in der oberen linken Ecke, wenn du mit dem Ergebnis zufrieden bist.
- Wähle „ Als Kopie speichern“.
Dein Snap steht nun zum Upload auf YouTube im VR180-Format bereit. Wie du das machst, erfährst du oben!